Gebläsesteuerung
Das Fondgebläse wird eingeschaltet bei:
- Betätigung einer beliebigen Taste am Fondbedienteil
- Einschalten der Zündung, wenn seit dem Ausschalten weniger als 15 Minuten vergangen sind und das Fondgebläse beim Ausschalten der Zündung eingeschaltet war
- Ausschalteten der Defrostfunktion an der IHKA, wenn zum Zeitpunkt des Einschaltens der Defrostfunktion das Fondgebläse eingeschaltet war
Das Fondgebläse wird ausgeschaltet bei:
- Betätigung der Gebläsewippe in Stufe 0, wenn das Gebläse auf Stufe 1 stand
- Ausschalten der Zündung
- Drehen des fahrerseitigen Gebläsewählrades der IHKA in die Stufe 0
- Einschalten der Defrostfunktion der IHKA
Die Luftmenge kann über ein Gebläse, das in der Mittelkonsole verbaut ist, durch die untere Wipptaste im Bedienteil in 16 Stufen eingestellt werden. Angezeigt wird die gewählte Gebläsestufe durch einen 16-teiligen keilförmigen Balken im LCD Display.
Der Gebläsemotor wird ab der Stufe 2 dazugeschaltet.
Die Ansteuerung des Gebläsemotors erfolgt über eine Transistorendstufe mit einer Gebläsesteuerspannung von ca. 1,0 V bis ca. 5,8 V.