Digitale Ansteuerung Stand-/Zuheizer
Digitale Ansteuerung Stand-/Zuheizer
Ansteuerung über Telegramme auf dem K-Bus
Ablauf der Telegramme beim Zuheizen EIN:
- Heiz-/Klimasteuergerät erkennt Heizbedarf und sendet das
Telegramm ZUHEIZEN EIN
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Rückmeldung ZUHEIZEN EIN
an Heiz-/Klimasteuergerät und startet.
- Erfolgt keine Rückmeldung vom Stand-/Zuheizgerät, wird das
Telegramm ZUHEIZEN EIN
nach jeweils einer Sekunde 2 mal erneut gesendet. Sind alle 3 Startversuche
erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag gesetzt.
Ablauf der Telegramme beim Zuheizen AUS:
- Heiz-/Klimasteuergerät sendet das Telegramm ZUHEIZEN AUS
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Rückmeldung ZUHEIZEN AUS
an Heiz-/Klimasteuergerät und geht in den Nachlauf.
- Erfolgt keine Rückmeldung vom Stand-/Zuheizgerät, wird das
Telegramm ZUEIZEN AUS
nach jeweils einer Sekunde 2 mal erneut gesendet. Sind alle 3 Stopversuche
erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag gesetzt.
Ablauf der Telegramme beim Standheizen EIN:
- MID oder Bordmonitor sendet Telegramm STANDHEIZEN EIN
über IKE zum Heiz-/Klimasteuergerät
- Heiz-/Klimasteuergerät sendet das Telegramm ZUHEIZEN EIN
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Rückmeldung ZUHEIZEN EIN
an Heiz-/Klimasteuergerät und startet.
- Heiz-/Klimasteuergerät bekommt Rückmeldung ZUHEIZEN EIN
vom Stand-/Zuheizgerät.
- Erfolgt keine Rückmeldung vom Stand-/Zuheizgerät, wird das
Telegramm ZUHEIZEN EIN
nach jeweils einer Sekunde 2 mal erneut gesendet. Sind alle 3 Startversuche
erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag gesetzt.
Ablauf der Telegramme beim Standheizen AUS:
- MID oder Bordmomitor sendet Telegramm STANDHEIZEN AUS
über IKE zun Heiz-/Klimasteuergerät
- Heiz-/Klimasteuergerät sendet das Telegramm ZUHEIZEN AUS
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Rückmeldung ZUHEIZEN AUS
an Heiz-/Klimasteuergerät und geht in den Nachlauf.
- Heiz-/Klimasteuergerät bekommt Rückmeldung ZUHEIZEN AUS
vom Stand-/Zuheizgerät.
- Erfolgt keine Rückmeldung vom Stand-/Zuheizgerät, wird das
Telegramm ZUHEIZEN AUS
nach jeweils einer Sekunde 2 mal erneut gesendet. Sind alle 3 Stopversuche
erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag gesetzt.
Ablauf der Telegramme bei Telestart:
- Der Sperrkreis
empfängt das Telestartsignal und wandelt das HF-Signal in ein
NF-Signal um.
- Der Telestartempfänger sendet ein Signal an das
Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Meldung ZUHEIZEN EIN
an Heiz-/Klimasteuergerät.
- Heiz-/Klimasteuergerät sendet ZUHEIZEN EIN
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Rückmeldung ZUHEIZEN EIN
an Heiz-/Klimasteuergerät und startet.
- Erfolgt keine Rückmeldung vom Stand-/Zuheizgerät, wird das
Telegramm ZUHEIZEN EIN
nach jeweils einer Sekunde 2 mal erneut gesendet. Sind alle 3 Startversuche
erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag gesetzt.
Ablauf der Telegramme bei Störungen des
Stand-/Zuheizgerätes:
- Stand-/Zuheizgerät sendet
Funktionsstörungsmeldung ZUHEIZEN AUS
an Heiz-/Klimasteuergerät.
- Heiz-/Klimasteuergerät sendet ZUHEIZEN EIN
an das Stand-/Zuheizgerät.
- Heiz-/Klimasteuergerät wartet auf Antwort ZUHEIZEN EIN
vom Stand-/Zuheizgerät.
- Erfolgt Rückmeldung ZUHEIZEN AUS
vom Stand-/Zuheizgerät, wird das Telegramm ZUHEIZEN AUS
global versendet.
- Erfolgt wiederholt die Funktionsstörungsmeldung ZUHEIZEN AUS
vom dem Stand-/Zuheizgerät, wird nach jeweils einer Sekunde 2 mal
erneut ZUHEIZEN EIN
gesendet. Sind alle 3 Startversuche erfolglos, wird ein Fehlerspeichereintrag
für gesetzt.
Ablauf der Telegramme bei Störverriegelung des
Stand-/Zuheizgerätes:
- Stand-/Zuheizgerät sendet
Störverriegelungsmeldung ZUHEIZEN AUS
an Heiz-/Klimasteuergerät.
- DIS BMW Service Tester sendet Telegramm STÖRVERRIEGELUNG AUFHEBEN
an das Stand-/Zuheizgerät oder die Sicherung der Spannungsversorgung
des Stand-/Zuheizgerätes
wird für 10 Sekunden
gezogen.
- Stand-/Zuheizgerät sendet Telegramm ZUHEIZER BEREIT
an Heiz-/Klimasteuergerät.