Schalter und Taster

 

Bremslichtschalter

Eine Betätigung des Bremspedals wird dem ABS/ASC-Steuergerät über den Bremslichtschalter mitgeteilt. Dies hat den sofortigen Abbruch eines eventuellen Bremseingriffes während einer ASC-Regelung und somit eine Verbesserung des Regelkomforts zur Folge.

Hinweis

Fehler im Bremslichtschalterkreis werden zwar im Fehlerspeicher abgelegt, die ABS-Sicherheitslampe wird jedoch nicht angesteuert.

Handbremsschalter

Eine angezogene Handbremse wird dem ABS/ASC-Steuergerät über den Handbremsschalter mitgeteilt. Dies hat ein Anheben der Schlupfschwelle für die Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) und somit eine Verbesserung des Regelkomforts zur Folge.

ASC-Passivtaster

Bei besonderen Fahrbedingungen (z.B. Anfahren im Tiefschnee) kann das Teilsystem ASC mit dem ASC-Passivtaster abgeschaltet werden. Dies wird durch eine dauernd leuchtende Multifunktionslampe angezeigt. Das Teilsystem ABS ist weiterhin uneingeschränkt funktionsfähig.

Nach erneutem Tastendruck ist ASC wieder aktiv.