Pedalwertgeber (PWG)

 

Der Pedalwertgeber im EMLIIIS dient zur Erfassung des Fahrerwunsches. Dazu wird an einem Spulenpaar im PWG (dem sogenannten Pedalwert- geber-Sensor) ein zum Fahrpedalwinkel proportionales Meßsignal erzeugt (Signalname PWGx-SIG; x = 1, 2 oder 3).

Die PWG-Sensoren sind 3-fach vorhanden, um bei Ausfall eines Sensors die Fahrerwunsch-Erfassung ohne Sicherheitseinbussen zu erhalten.

Die 3 Meßsignale werden über 3 geschirmte Zuleitungen zum EMLIIIS-Steuergerät übertragen und dort in 3 Auswerteschaltungen (sogenannten Winkel-impulsgeber-IC`s, WIG-IC`s) verarbeitet.

Der gültige Wertebereich des Fahrpedalwinkels liegt zwischen 0 und 99,6 %.

Die WIG-IC`s enthalten außerdem jeweils

Über die Eigendiagnose des EMLIIIS-Steuergerätes wird jeder Schritt von der Erfassung bis zur Auswertung des Fahrerwunsches inklusive der Kalibrierfunktion und der PWG-Basisadaption überwacht und bei einer vorhandenen Fehlfunktion die Fehlerursache konkret beschrieben.