Generatoren

Generatoren

Normaler Generator

Kompaktgenerator mit Multifunktionsregler (MFR)

Kompaktgenerator mit Multifunktionsregler (MFR) und Einschaltverzögerung (Start-Load-Response)

Ladekontrolleuchte

Die Ladekontrolleuchte wird abhängig vom Reglertyp unterschiedlich angesteuert.

- Normaler Regler

- Multifunktionsregler

 

Regler

Der Regler hat die Aufgabe, die gleichgerichtete Generatorspannung unabhängig von Generatorstrom und Generatordrehzahl auf einen konstanten Wert einzustellen

- Multifunktionsregler

Beim Multifunktionsregler ist eine Fehlererkennung integriert. Diese wird durch die Ladekontrolleuchte angezeigt, bei

- Multifunktionsregler mit Start-Load-Response

Die Fehlererkennung ist identisch zum Multifunktionsregler ohne Start-Load-Response

Start-Load-Response Funktion:

Mit Hilfe der Funktion soll der Startvorgang des Motors speziel bei tiefen Umgebungstemperturen verkürzt werden. Es soll ausgeschlossen werden, daß durch das Einsetzen der vollen Erregung und der Stromabgabe ein Bremsmoment auf den Motor wirkt. Dabei wird zu Beginn der Laststrom auf 20 A begrenzt. Nach der Strombegrenzung wird langsam die volle Leistung erreicht.

Vergleichsbilder für die Meßtechnik Oszillogramm

Vorsicht!

Vergleichsbilder gelten nur für den normalen Generator !!!

Oszillogrambild in der Meßtechnik eines einwandfreien normalen Generators:

P120001G
P120002G

Die angezeigten Signale befindet sich in dem Spannungsbereich zwischen 9 V und 16 V. Das Signal kann sehr unterschiedlich, abhängig von Drehzahl, Lastzustand und Batteriezustand, aussehen.

Vorsicht!

Vergleichsbilder gelten nur für den normalen Generator !!!

 

Oszillogrambild in der Meßtechnik eines normalen Generators mit einem Diodenschaden:

P120003G

Das angezeigte Signal befindet sich bei den Spannungsspitzen und/oder Spannungseinbruchen außerhalb des Spannungsbereich zwischen 9 V und 16 V. Die Spannungsspitzen können je nach Fehler auch über den ganzen Meßbereich gehen. In diesem Fall liegt eine Unterbrechung, Masseschluß oder Plusschluß vor.