Testmodul Datenübertragung

Das Testmodul ist durchzuführen, wenn die Datenübertragung zu mehreren Steuergeräten gestört ist.

Voraussetzungen

Diagnosekabel und Tester

Vor Durchführung des Testmoduls ist sicherzustellen, daß das Diagnosekabel und der Tester in Ordnung sind. Gegebenenfalls Diagnose an einem anderen Fahrzeug durchführen oder Diagnosekabel mit Selbsttest überprüfen

Mit dem "Selbstest - Diagnosekabel" (in der Anwahl Administration)wird geprüft, ob das Diagnosekabel und die Diagnoseschnittstelle im Tester in Ordnung sind. Das Diagnosekabel muß hierzu an der Testbuchse an der Testerrückseite angeschlossen werden.

Prüfablauf

Prüfung der Datenübertragung

Die Prüfung der Datenübertragung erfolgt zu jeweils drei, am Diagnosebus oder K-Bus angeschlossenen Steuergeräten.

Anhand des ermittelten Fehlerbildes (Kommunikation zu einem oder zu mehreren Steuergeräten fehlerhaft) wird festgestellt, ob der Datenbus generell gestört ist.

Instrumentenkombiantion

Die Instrumentenkombination verbindet intern den Diagnosebus mit dem K-Bus (Gateway). Datentelegramme vom Tester werden umgewandelt und über den K-Bus weitergeleitet. Wenn Datenübertragung zur Instrumentenkombination gestört ist, kann demnach auch keine Übertragung zu den am K-Bus angeschlossenen Steuergeräten stattfinden.