Die Laufruheregelung regelt die Drehzahlschwankungen der einzelnen Zylinder aus, die von unterschiedlichen Einspritzmengen und Zylinderwirkungsgraden verursacht werden. Dies erfolgt durch schnelles Aufschalten von geregelten Korrektureinspritzmengen für jeden Zylinder.
Die Korrekturmengen sind begrenzt auf maximal ± 10 mm3/Hub/Zylinder
Mit Einsatz der DDE-Softwareversion A1 ab 03/2000 ist die maximale Korrekturmenge abhängig von der Einspritzmenge und liegt zwischen ± 5,9 und ± 10 mm3/Hub/Zylinder.
Die Regelung ist in einem bestimmten Drehzahl- und Einspritzmengenbereich aktiv:
Mit Einsatz der DDE-Softwareversion A1 ab 03/2000 wird die Laufruheregelung durch die Diagnose überwacht.
Wenn die Korrekturmenge an einem Zylinder einen bestimmten Grenzwert überschreitet, wird der Fehler 1613 ”Laufruheregler” im DDE-Steuergerät abgelegt. Der Grenzwert ist abhängig von der Einspritzmenge und liegt zwischen ± 5,9 und ± 9,9 mm3/Hub/Zylinder