Abgleich Multifunktionslenkrad und Klimaanlage DDE 4.0

Im DDE-Steuergerät ist ein Abgleichwert gespeichert, der festlegt, ob ein Multifunktionslenkrad bzw. eine Klimaanlage verbaut sind oder nicht.

Der Abgleich hat die Funktion, die Fehlererkennung in der DDE für die Baugruppen Multifunktionslenkrad und Klimaanlage zu aktivieren/deaktivieren.

Beispiel: Hat der Abgleich Multifunktionslenkrad den Wert ”Verbaut”, ist jedoch kein Multifunktionslenkrad im Fahrzeug eingebaut, so ist die Fehlerüberwachung in der DDE aktiv und im Fehlerspeicher steht immer ein Fehler wegen des fehlenden Signals vom Multifunktionslenkrad.

Das DDE-Steuergerät erkennt anhand von Signalen selbstständig, wenn Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage verbaut sind.

Empfängt das DDE-Steuergerät keine Signale von Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage, kann es nicht selbst erkennen, ob ein Defekt vorliegt, oder ob Multifunktionslenkrad oder Klimaanlage tatsächlich nicht verbaut sind. Der Abgleichwert bleibt dann im Zustand ”Verbaut” und die Fehlerüberwachung für das jeweilige Bauteil ist aktiv.

Wenn der Abgleichwert für eine der beiden Baugruppen den Status ”Verbaut” hat, die Baugruppe aber nicht verbaut ist, erfolgt im Fehlerspeicher ein unberechtigter Eintrag für diese Baugruppe.

Abhilfe: Der Abgleich ermöglicht, den Abgleichwert zurück zu setzen. Damit kann das DDE-Steuergerät den richtigen Verbau-Zustand neu lernen, womit der unberechtigte Fehlereintrag vermieden wird.