Wenn das Schlupfregel-Steuergerät eine Betätigung des Bremslichtschalters feststellt, die länger als 60 sec dauert, aber gleichzeitig eine Bremsung unlogisch erscheint, dann wird dieser Fehler gesetzt. Gleichzeitiges Betätigen des Fahrpedalmoduls zum Beispiel sprechen gegen eine Bremsung.
Wenn der Fehler momentan vorhanden ist, dann findet bei Betätigung des Bremslichtschalters kein Statuswechsel statt. D. h. man kann einen Reparaturerfolg erkennen, dass der Statuswechsel des Bremslichtschalters wieder erfolgt. Ein Statuswechsel kann über die Diagnoseabfragen abgefragt werden.