Aus der Stellung des Fahrpedals und anderer Größen wird im Motorsteuergerät die zugehörige Stellung der Drosselklappe berechnet. Die Drosselklappe wird durch das Motorsteuergerät elektrisch geöffnet oder geschlossen.
Funktion
Über zwei Potenziometer wird die aktuelle Stellung der Drosselklappe erfasst. Die Motorsteuerung regelt über den elektrischen Antrieb die Stellung so lange nach, bis die momentane Klappenöffnung der Soll-Stellung entspricht. Aus Sicherheitsgründen werden zwei Potenziometer verwendet. Die Kennlinien der beiden Potenziometer verhalten sich zueinander gegenläufig. Beide Potenziometer werden vom Motorsteuergerät mit exakt 5V versorgt. Diese Spannungsquelle dient auch der Versorgung von Sensor 1 des Pedalwertgebers bzw. des Fahrpedalmoduls.
Drosselklappen-Potenziometer Charakteristik
Überwachung der Signalspannungen
Die Signalspannungen der beiden Potenziometer werden durch das Motorsteuergerät dauernd überwacht. Geprüft wird, ob sich die beiden Signalspannungen innerhalb des zulässigen Bereiches befinden und zueinander plausibel sind. Desweiteren, ob kein Kurzschluss vorliegt. Anhand des Luftmassensignales erkennt das Motorsteuergerät, welche der beiden Signalspannungen die fehlerfreie ist.
Erkennt das Motorsteuergerät die Signalspannug eines Potenziometers als fehlerhaft, so wird die maximal mögliche Klappenöffnung auf 20 Grad begrenzt.
Werden die Signalspannungen beider Potenziometer als unplausibel erkannt, so wird die Ansteuerung der Drosselklappe abgeschaltet. Unter diesen Umständen ist eine Erkennung der momentanen Drosselklappenstellung nicht möglich. Die Rückstellfeder schließt daraufhin die Drosselklappe.
Überwachung der Stellung der Klappe
Das Motorsteuergerät prüft laufend, ob die Ist-Lage der Drosselklappe der Soll-Lage entspricht. Dadurch kann eine klemmende Klappe erkannt werden. Im Fehlerfall wird die maximal mögliche Motordrehzahl aus Sicherheitsgründen auf 1300 U/min begrenzt.
Eine schwergängige Klappe, die also nur langsam zu verstellen ist, wird abgeschaltet und durch die Rückstellfeder geschlossen. Hierbei wird die maximal mögliche Motordrehzahl durch das Abschalten der Einspritzung auf 1300 U/min begrenzt.