Die elektrische Ruhestromabschaltung schaltet Verbraucher ab, die bei Klemme 30 einen Ruhestrom aufnehmen. Die Ruhestromabschaltung erfolgt über das Verbraucherabschaltrelais K72.
Zusätzlich ist in dem Relais K72 ein Spannungsfilter integriert, der die Welligkeit des Bordnetzes filtert. Dieser Filter ist für die Motoren von Lenksäulen- und Sitzmemory erforderlich.
Folgende Systeme sind an der Ruhestromabschaltung angeschlossen:
Die Ansteuerung des Relais K72 erfolgt über Klemme 15 und das Signal "Verbraucherabschaltung" vom Grundmodul der ZKE III
Das Verbraucherabschaltsignal wird vom Grundmodul der ZKE III geschaltet.
Bei eingeschalteter Klemme R wird B+ vom Grundmodul an das Relais K72 geschaltet. 16 Minuten nach Ausschalten der Klemme R schaltet das Grundmodul die B+ Versorgung ab.
Das Wiedereinschalten des Relais erfolgt mit dem Einschalten der Klemme R oder Klemme 15 oder, wenn an einem Eingang von der ZKE III ein Signalwechsel stattfindet. Z.B.: Öffnen einer Tür, Öffnen der Motorhaube, Entriegeln einer Tür.
Bei eingeschalteter Klemme 15 (Signal an Pin 8 des Relais K72) schaltet das Ruhestromabschaltrelais, unabhängig vom Zustand des Verbraucherabschaltsignals, die B+-Versorgung für die angeschlossenen Verbraucher ein.