Das Sonnenrollo wird vom Schaltzentrum Mittelkonsole gesteuert.
Die Bedienung das Sonnenrollos erfolgt über einen Taster im Schaltzentrum Mittelkonsole oder über einen externen Taster im Fond des Fahrzeuges (nur Baureihe E38, Sonderausstattung). Das Rollo wird durch kurzen Tastendruck automatisch hoch- oder tiefgefahren wobei sich die Bewegungsrichtung bei jedem Tastendruck ändert.
Um Beschädigungen des Rollos zu vermeiden wird der Antrieb mittels Strommessung auf Blockierung überwacht. Eine Blockierung liegt vor, wenn der zulässige Motorstrom überschritten wird. Die Ansteuerung des Rolloantriebes wird dann sofort abgebrochen.
Bei Unterbrechung oder Kurzschluß des Antriebes oder der Leitungen wird im Fehlerspeicher des Schaltzentrums ein Fehler gespeichert. Zusätzlich kann das Sonnenrollo duch Auslesen der Tasterzustände oder Aktivierung des Antriebes überprüft werden.