Ansauglufttemperaturfühler

Der Ansauglufttemperaturfühler ist im Heissfilmluftmassenmesser integriert. Damit erfolgt die Erfassung der Ansaugtemperatur am gleichen Ort wie die Luftmassenmessung. Zur Umwandlung der ”Temperatur” in einen für das DME- Steuergerät elektrisch auswertbaren Meßwert ”Widerstand” wird ein Präzisions-Heißleiter (NTC-Widerstand) verwendet.

Für den S62 mit MSS52 erfolgt die Erfassung der Ansauglufttemperatur nur im Heissfilmluftmassenmesser I auf der linken Fahrzeugseite.

Die Ansauglufttemperatur geht in eine Vielzahl von DME-Funktionen ein, z. B.

- Berechnung der Einspritzmenge bei Kaltstart

- Ermittlung des Zündwinkels

- Klopfadaption

- Leerlaufregelung

- VANOS-Ansteuerung

- Ansteuerung Sekundärluftsystem

- Ansteuerung Elektrolüfter

Tritt eine Störung am Temperaturfühler auf, erfolgt ein Eintrag in den DME-Fehlerspeicher. Für den Motorbetrieb wird dann ein fest programmierter Ersatzwert herangezogen.