Gebläsesteuerung mit +/- Tasten
Durch das Betätigen der Gebläsewippe wird die Heiz-/Klimaanlage in Betrieb genommen (Voraussetzung: Klemme 15 ein).
Gebläseautomatik AUTO
Mit Betätigung der Luftverteilungstaste AUTO wird die Heiz-/Klimaanlage in den Automatikbetrieb versetzt. Die Automatik regelt anhand der Eingangsgrößen und Sollwertvorgabe selbstständig die Luftverteilung und Gebläseleistung . Je größer die Differenz zwischen Sollwert (eingestellte Temperatur am Bedienteil) und der tatsächlichen Innenraumtemperatur wird das Gebläse im Kalt- oder Warmbereich angehoben (Gebläsewanne ) um der Temperaturdifferenz mit großer Luftmenge entgegen zu wirken. Mit Annäherung an den Sollwert wird die Gebläseleistung schrittweise zurückgenommen.
Hinweis: Betätigt man im Automatikbetrieb die Gebläsewippe , wird die Gebläseautomatik abgeschaltet.
Staudruckkompensation
Eine Erhöhung der eingestellten Luftmenge durch den Fahrtwind wird durch Schließen der Frischluftklappen in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit weitgehend ausgeregelt (Staudruckkompensation ).