Außentemperaturanzeige

 

Außentemperaturfühler (Codierabhängig)Die Instrumentenkombination ermittelt über den Außentemperatursensor (NTC-Widerstand) die aktuelle Außentemperatur. Der Außentemperatursensor ist mit einer eigenen Masse (Analogmasse) und einer Sensorleitung (Analog-Plus) mit der Instrumentenkombination verbunden. Die Außentemperatur wird nur angezeigt, wenn ein Lenkstockschalter mit Bordcomputerfunktiionstaste verbaut ist.

Die Information ”Außentemperatur” wird von der Instrumentenkombination auf dem Karosseriebus (K-Bus ) übertragen. Der Außentemperaturfühler wird bei Zündschloßstellung ”0” in Zeitabständen, die im Minutenbereich liegen, von der Instrumentenkombination eingelesen. Dazu wird die Instrumentenkombination kurz aktiv, stellt die Information zur Verfügung und schaltet sich danach wieder ab.

Außentemperaturwarnung (Codierabhängig)Sinkt die Außentemperatur während der Fahrt unter + 3 o C, wird abhängig von der Codierung, ein Warnton (Codierabhängig Gong oder Akustikgeber) ausgelöst und die Anzeige springt von der momentanen Anzeige auf die Außentemperaturanzeige, wobei der Anzeigewert für 8 Sekunden blinkt. Wird die Außentemperaturanzeige bei weiterhin aktiver Außentemperaturwarnung mit dem Bordcomputerfunktionstaster am Lenkstockschalter wieder aktiviert, so blinkt die Anzeige wieder aber ohne Akustikwarnung. Steigt die Außentemperatur während der Fahrt über + 3 o C wird die Außentemperaturanzeige ohne blinken eingeblendet. Eine Außentemperaturwarnung wird erst nach einer Überschreitung von + 6 o C und erneuter Unterschreitung von + 3 o C aktiv.

Außentemperaturanzeige (Codierabhängig)Die Anzeigeeinheit (o C/o F) wird in den Codierdaten festgelegt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, durch drücken der rechten Taste in der Instrumentenkombination während die Außentemperatur angezeigt wird, die Anzeigeeinheit von o C nach o F und von o F nach o C umzustellen. Die eingestellte Einheitenanzeige bleibt erhalten, solange eine Versorgungsspannung an der Instrumentenkombination anliegt und kein Reset ausgelöst wird.

Der Anzeigebereich geht von -40o C bis +50o C. Um ein falsches Anzeigen der Außentemperatur durch die Einflüsse von Motorabwärme und anderen Umweltbedingungen zu verhindern, wird eine steigende Außentemperaturanzeige gedämpft. Eine fallende Außentemperatur wird nicht gedämpft.

Die Information ”Außentemperatur” wird von der Instrumentenkombination auf dem Karosseriebus (K-Bus ) übertragen. Der Außentemperaturfühler wird bei Zündschloßstellung ”0” in Zeitabständen, die im Minutenbereich liegen, von der Instrumentenkombination eingelesen. Dazu wird die Instrumentenkombination kurz aktiv, stellt die Information zur Verfügung und schaltet sich danach wieder ab.