Signal Multifunktionslenkrad (MFL) DDE 5.0

Das Multifunktionslenkrad sendet seine Signale für die Fahrgeschwindigkeitsregelung über das Signal FGRS an das DDE-Steuergerät.

MFL-Erkennung

Zur Erkennung, ob ein MFL verbaut ist, sendet das MFL an das DDE-Steuergerät ein Signal, das aus einem einzelnen Bit besteht, dem sogenannten Toggle-Bit. Dieses Bit wechselt ständig seinen Zustand von 0 auf 1 und umgekehrt. Anhand dieses Signalwechsels (Toggle) erkennt das DDE-Steuergerät, dass ein MFL verbaut ist. Wurde das MFL einmal als verbaut erkannt, wird dieser Zustand dauerhaft im DDE-Steuergerät gespeichert. Das Toggle-Bit wird aber vom MFL weiterhin gesendet und dient zur Überwachung der Schnittstelle.

Abschaltbedingungen für die Fahrgeschwindigkeitsregelung

Reversible Komfortabschaltung:

Reversible Schnellabschaltung:

Irreversible Schnellabschaltung:

Die jeweils aktiven Abschaltbedingungen können im Testmodul ausgelesen werden.

Fehlerbehandlung

Folgende Fehler an der Schnittstelle MFL können erkannt werden:

Folge: Abschaltung der Fahrgeschwindigkeitsregelung