Elektrolüfter DDE 3.0

Das DDE-Steuergerät spricht den Elektrolüfter durch ein Rechtecksignal mit Tastverhältnissen (= veränderliche Pulsweite) zwischen 5 und 90 % an und steuert so verschiedene Drehzahlen am Elektrolüfter. Der Elektrolüfter besitzt eine eigene Plus- und Masseversorgung.

Fehlerbehandlung

Überwacht wird die Ansteuerung auf Kurzschluß und Unterbrechung, nicht jedoch der Lüftermotor selbst. Bei Auftreten eines Defekts wird der Fehler 52 "Elektrolüfter" gespeichert.

Folge: Motortemperatur steigt

Der Fehlereintrag "Elektrolüfter, Kurzschluß nach Masse" kann durch einen mechanisch blockierten Lüftermotor (im Winter durch gefrorenes Kondenswasser möglich) verursacht werden.