Nach einem Tausch des DSC-Steuergerätes müssen in dieser Reihenfolge folgende Arbeiten durchgeführt werden.
Mit dem Bandendetest wird die DSC-Sensorik im Werk am Bandende überprüft. Dieser Test ist bei jedem neuen DSC-Steuergerät aktiv und muss deshalb auch nach jedem Einbau eines fabrikneuen DSC-Steuergerätes durchgeführt werden.
Vorgehensweise beim Bandendetest:
Der Ablauf variiert je nach Fahrzeugmodel und Steuergeräte-Generation. Aufgrund der Identifikation des DSC-Steuergerätes durch den DIS-Tester ergibt sich folgende Vorgehensweise.
Der Bandendetest ist erfolgreich abgeschlossen, wenn die DSC-Kontrollleuchte, die ABS-Kontrollleuchte und die Allgemeine Bremswarnleuchte erloschen sind.
Fehler beim Bandendetest:
Wenn der Bandendetest nicht erfolgreich beendet wird (Kontrollleuchten verlöschen nicht), dann arbeitet das DSC nicht und es ist mindestens der Fehler ”6D Bandendetest nicht durchgeführt” im Fehlerspeicher mit dem Status ”momentan vorhanden” eingetragen.
Der Bandendetest muss wiederholt werden. Wenn der Bandendetest wiederholt fehlschlägt, dann liegt vermutlich ein Fehler im Bereich des Drehraten- und Querbeschleunigungssensors vor. Es muss eine Fehlersuche durchgeführt werden.