Der Solarsensor berücksichtigt bei der Klimaregelung extern vorhandene Licht- bzw. Wärmequellen, die das Klima im Inneren des Fahrzeugs beeinflussen. Der Solarsensor besteht aus einem Fotowiderstand, der die unterschiedlichen Intensitäten der Sonneneinstrahlung erfasst. Bei erhöhter Sonneneinstrahlung wird die Einstellung der Klimaanlage den Anforderungen entsprechend beeinflusst.
Folgende Einstellungen werden verändert:
Das Signal des Solarsensors wird im Solarsensor-Modul erzeugt. Das Sensorsignal wird in einem Spannungsbereich von 0....5V ausgegeben. Liegt der Wert außerhalb der Grenzen, so liegt eine Fehlfunktion vor und der Sensoreinfluss wird vollständig unterdrückt.
Einschränkungen:
-E46/R50 Es ist nur ein Solarsensor verbaut. Die Schichtung wird nicht beeinflusst.
-E38/E39 Im Solarsensorgehäuse sind zwei Sensoren verbaut. Je einer ist nach links und rechts ausgerichtet.