Geschwindigkeitssignal
Der Eingang des Fahrgeschwindigkeitssignals (V-Signal) wird im
DME-Steuergerät für mehrere Funktionen benötigt.
- Es dient zur Einhaltung der programmierten Höchstgeschwindigkeit. Wird
diese erreicht, so werden Gemisch und Zündung verändert und
gegebenenfalls einzelne Zünd- und Einspritzsignale ausgeblendet.
Damit erfolgt eine weiche Abschaltung.
- Bei Fahrzeugen mit eingeschalteter Klimaanlage wird beim Beschleunigen unter
Vollast, bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von 13 km/h, die
Kompressoransteuerung unterbrochen.
- Die Leerlaufregelung wird bei einem Fahrgeschwindigkeitssignal > 0 km/h
gesteuert, d.h. die Leerlaufdrehzahl hat einen festen Wert, der normalerweise
knapp über der Drehzahl bei einem Fahrzeugstillstand liegt.
- Ist die Fahrgeschwindigkeit 0 km/h, wird die Leerlaufdrehzahl geregelt. Sie
wird jedoch noch vom Klimaanlagensignal, der Fahrstufeninformation bei
Automatikfahrzeugen und dem Lichtschalter-Eingang korrigiert.
- Über das Geschwindigkeitssignal erfolgt auch die Schlechtwegerkennung.
Wird Schlechtweg erkannt, wird die Rundlaufüberprüfung
deaktiviert.