Systemschloß
Das Systemschloß enthält folgenden Komponenten
- Mechanische Sicherheitsdrehfalle
- Türkontakt
- Antrieb der Zentralverriegelung
- Schloßschalter (nur Türen vorne)
Elektrische Komponenten
Schalter
Die Schalter sind berührungslose Schalter mit Hallelementen. Alle
Schalter besitzen einen gemeinsamen Masse- (Klemme 31)
Anschluß.
- Türkontakt
Zur Erkennung der Türstellung (offen oder geschlossen) wird über
einen Schalter die Position der Drehfalle erfaßt.
- Schloßschalter
Die Schloßschalter erfassen die Stellung des Schließzylinders
(verriegeln oder entriegeln)
Antriebe
Die Antriebe für die Zentralverriegelung sind mit der
Schloßmechanik gekoppelt. Folgende Stellungen sind
möglich:
- Entriegelt:
In dieser Stellung kann die Drehfalle sowohl über den Türgriff innen
als auch den Türgriff außen geöffnet werden. Der
Verriegelungsknopf ist oben.
- Verriegelt:
In dieser Stellung kann die Drehfalle nur über den Türgriff innen
geöffnet werden, der Verriegelungsknopf ist unten.
Nach dem ersten Ziehen des Türgriffs innen wird der Verriegelungsknopf
nach oben geschoben und die Drehfalle entriegelt. Mit dem zweiten Ziehen wird
die Drehfalle geöffnet.
Die Stellung kann elektrisch (über den ZV-Antrieb) oder von Hand,
durch Drücken des Verriegelungsknopfes erreicht werden.
- Gesichert:
In dieser Stellung kann die Drehfalle nicht geöffnet werden. Die
Türgriffe innen und außen sowie der Verriegelungsknopf sind
mechanisch ausgekuppelt.
Die Stellung kann nur elektrisch über die Zentralverriegelungsantriebe
erreicht werden.
Zum Schutz der Antriebe vor thermischer Überlastung durch häufiges
Betätigen ist im Grundmodul eine Wiederholsperre vorhanden.
Mechanische Komponenten
Türschloß
Ein Türschloß ist nur an den vorderen Türen verbaut. Wenn das
Fahrzeug mit einer Fernbedienung ausgestattet ist entfällt auch das
Türschloß an der Beifahrertür.
Über das Türschloß kann die Tür mechanisch verriegelt und
entriegelt werden. Eine mechanische Entriegelung ist auch möglich, wenn
die Zentralverriegelung im Zustand gesichert ist.
Kindersicherung
Die Systemschlösser der hinteren Türen sind mit einer mechanischen
Kindersicherung ausgestattet. Wenn die Kindersicherung eingelegt ist
können die Türen von innen nicht geöffnet werden.
Aussperrsicherung
Im Systemschloß der Fahrertür ist eine mechanische
Aussperrsicherung integriert, die bei geöffneter Drehfalle ein Verriegeln
des Schlosses verhindert.