Bei den M-Modellen kommt anstatt der Kraftstoffverbrauchsanzeige eine Öltemperaturanzeige in der Instrumentenkombination zum Einsatz.
Die in der Instrumentenkombination angezeigte Öltemperatur wird durch ein Modell ermittelt, dass sich auf die Kühlmitteltemperatur Kühleraustritt, auf die Öltemperatur vom Ölniveaugeber, auf die Kühlmitteltemperatur vom Motor, auf die Umgebungstemperatur und die Ansauglufttemperatur stützt.
Selbsttest der Instrumentenkombination durchführen.
Beim Selbsttest der Instrumentenkombination darauf achten, ob sich die Öltemperaturanzeige richtig verhält. Ist dies nicht der Fall ist, muss die Instrumentenkombination erneuert werden.
Bei einer fehlerhaften Öltemperaturanzeige, mit der zusätzlichen Check-Control- Meldung ”Ölstand Motor prüfen”, ist wie folgt vorzugehen:
Bei einer fehlerhaften Öltemperaturanzeige ohne zusätzlicher Check-Control-Meldung ”Ölstand Motor prüfen”, ist wie folgt vorzugehen: