Die Diagnose des Grundmoduls der ZKE V ermöglicht das Auslesen der Stromwerte der am Grundmodul angeschlossenen Relaisspulen für die Scheibenwischerrelais (Stufe 1 und Stufe 2)und das Relais der Scheinwerferwaschanlage.
Um ein exaktes Meßergebnis zu erhalten wird bei der Prüfung die zu prüfende Relaisspule angesteuert und der Stromwert aus dem Grundmodul ausgelesen. Die Auswertung des Stromes erfolgt im Testmodul automatisch.
Für eine Batteriespannung von 8 bis 16 V gelten folgende Stromwerte:
Relaispule |
Stromwert |
Bemerkung |
Wischer Stufe 1 |
60 - 200 mA |
Spule im Wischerrelais K11 |
Wischer Stufe 2 |
80 - 240 mA |
Spule im Wischerrelais K11 |
Scheinwerferreinigung |
60 - 200 mA |
Spule im Scheinwerferreinigungsmodul K 6 |
Wird bei der Strommessung der Sollwert erreicht, so sind folgende Bauteile in Ordnung:
Wird der Sollwert nicht erreicht, können folgende Fehler erkannt werden:
Meßwert |
Mögliche Fehlerursachen |
0 - 20 mA |
Leitung vom Grundmodul zum Relais unterbrochen oder Kurzschluß nach Masse. Relaisspule unterbrochen. Grundmodulausgang fehlerhaft. |
20 mA - 60/80 mA |
Kontakte oxydiert. Relaisspule fehlerhaft. |
größer 200/240 mA |
Kurzschluß der Leitung oder der Relaisspule nach Plus |
Folgende Fehler können nicht automatisch erkannt werden:
Diese Bauteile werden in den nachfolgenden Testschritten überprüft.