Tankanzeige

 

Die Messung des Tankinhaltes erfolgt mit zwei Hebelgebern, die voneinander getrennt mit der Instrumentenkombination verbunden sind. Jeder Hebelgeber ist mit einer eigenen Masse (Analogmasse) und einer Sensorleitung (Analog-Plus) mit der Instrumentenkombination verbunden. Zur Anzeige der Tankreservewarnleuchte gibt es keinen Reservekontakt im Füllstandsgeber. Die Tankreservewarnleuchte wird in Abhängigkeit vom Tankinhalt im Vergleich mit einem Reserve-Schwellwert eingeschaltet.

Als Information für die Motorsteuerung wird das Signal "Tankreserve" ausgegeben. Es ist an die Tankreservewarnleuchte gekoppelt und wird als Funktionskontrolle beim einschalten der Klemme 15 (Pre-Drive-Check) für 2 Sekunden eingeschaltet.

Die unterschiedliche Ermittlung des Füllstandes für jede Tankhälfte wird über die Codierdaten angepaßt.