Laufruhemessung
Prüfbedingungen:
- Kein Fehler gespeichert
- Abgeschaltete Klimaautomatik
- Heizung auf Minimum
- Warmlaufphase beendet,
d. h.,
wenn auch der große Kühlkreislauf und das Motoröl
erwärmt sind.
Optimaler Startpunkt für die Messung:
- Wenn sich der E-Lüfter
gerade nach einem Arbeitsintervall abgeschaltet hat.
- Ansauglufttemperatur unter 40 °C
Wenn dies wegen hoher Umgebungstemperatur nicht möglich
ist, dann ist dies keine Ausschlussbedingung.
Mit höherer Temperatur der Ansaugluft steigt
die Wahrscheinlichkeit, dass die Messung ungültig wird.