LL-Abgleich (NG-Motoren)

In den verschiedenen Betriebszuständen gibt die Motorsteuerung eine bestimmte Leerlaufdrehzahl vor (z.B. Warmlauf). Für einen Teil dieser Betriebszustände kann man mit dieser Service-Funktion die Leerlaufdrehzahl einstellen.

Voraussetzungen

Für die Verstellung müssen die im Testmodul angegebenen Bedingungen erfüllt sein. Ansonsten kann die Motorsteuerung einen anderen Betriebszustand erkennen, der unter Umständen keine Verstellung zulässt oder eine andere Leerlaufdrehzahl einstellt.

Einstellbereich

Der Einstellbereich ist begrenzt und abhängig vom Motortyp und Softwarestand der Motorsteuerung.

Die Eingabe der Verstellung muss auf die Zehnerstelle gerundet werden. Beispiel: Eine Verstellung 755 1/min ist nicht möglich, es muss stattdessen 750 oder 760 1/min eingegeben werden.

Betriebszustände, für die eine Verstellung möglich ist

Hinweis