Lehnenverstellung hinten

Die Lehnenverstellung hinten (Fondlehnenverstellung) ermöglicht eine elektrische Verstellung der hinteren Sitzlehnen. Die Verstellung kann sowohl vom Fondsitz als auch vom Gepäckraum aus erfolgen.

Bedienung

Die hintere Sitzlehne (Fondsitzlehne) ist zweigeteilt (1/3 zu 2/3). Eine elektrische Verstellung ist für beide Lehnenhälften voneinander unabhängig möglich.

Schalter im Fondraum

Im Fahrzeughimmel sind in der Mitte (in der Kunststoffeinheit mit den Innenleuchten) zwei Bedienschalter untergebracht, die eine Verstellung der Sitzlehnen vom Fondraum aus ermöglichen. Eine Verstellung der Sitzlehnen ist jedoch nur dann möglich, wenn die Kindersicherung für die Fensterheber hinten (im Türmodul Fahrertür) ausgeschaltet ist (grüne LED im Schalter Kindersicherung leuchtet nicht).

Eine Bedienung der Sitzlehnen ist ab Zündschlossstellung 1 (Klemme R ein) möglich. Die Abschaltung nach ”Klemme R aus” erfolgt, wie bei den Fensterhebern, länderabhängig mit dem Öffnen der Fahrer- oder Beifahrertür oder mit dem Öffnen/Schließen einer der vorderen Türen.

Die Steuerung der Ein- und Ausschaltbedingungen erfolgt über das Grundmodul der ZKE und das Relais K135.

Schalter im Kofferraum

Im Gepäckraum sind links und rechts zwei Schalter eingebaut, die eine Verstellung der Sitzlehnen auch bei ausgeschalteter Klemme R ermöglichen. Die Verstellung der Lehnen über diese Schalter ist unabhängig vom Status der Kindersicherung möglich. Eine Abschaltung nach ”Klemme R aus” findet nicht statt.