Raildruckregelventil DDE 6.0/6.2/6.3

Das Raildruckregelventil ist ein elektrisch angesteuertes Ventil, das bei M47TU/2 und M57TU/2 am hinteren Ende der Rail montiert ist. Beim M67TU ist es am Kraftstoffverteiler moniert.

Die DDE steuert das Raildruckregelventil bei aktiver Druckregelung mit verschiedenen Tastverhältnissen an, um den von der DDE berechneten Soll-Raildruck einzustellen.

Funktion

Das Raildruckregelventil lässt abhängig von der Ansteuerung mehr oder weniger Kraftstoff von der Hochdruckseite in die nahezu drucklose Rücklaufleitung strömen. Je mehr Kraftstoff das Raildruckregelventil in den Rücklauf strömen lässt, um so niedriger ist der Druckaufbau auf der Hochdruckseite.

Tastverhältnis, Ansteuerstrom, Druckaufbau und Volumenstrom durch das Ventil stehen in folgendem Zusammenhang:

Tastverhältnis

Ansteuerstrom

Druckaufbau

Volumenstrom in den Rücklauf

hoch

hoch

hoch

niedrig

niedrig

niedrig

niedrig

hoch

Fehlerbehandlung

Wenn in der Ansteuerung des Raildruckregelventils ein Fehler erkannt wird, können folgende Fehler gespeichert werden:

Folge: