Motorkühlung MSS65

Funktionsbeschreibung siehe BMW Service Technik:

TIS -> Dokument -> SI Technik -> SBT-Nummer eingeben

SBT-Nummer:

Funktionsübersicht

Die Motorkühlung arbeitet nach dem Querstromprinzip mit einem waagrecht geteilten Kühler. Der Elektrolüfter wird von der DME angesteuert und überwacht.

Zwei Sensoren melden die Kühlmitteltemperaturen an die DME:

Die beiden Sensoren werden von der DME überwacht, entsprechende Fehler werden im Fehlerspeicher eingetragen.

Der Kühlmittelthermostat ist herkömmlicher Bauweise und öffnet ab einer Kühlmitteltemperatur von 79 °C. Der Thermostat wird von der DME nicht angesteuert. Die DME erkennt über den Verlauf der Kühlmitteltemperatur nach dem Kaltstart trotzdem, wenn der Thermostat durch einen Defekt offen hängen bleibt.