Variable Nockenwellensteuerung (VANOS)

Funktionsbeschreibung siehe BMW Service Technik:

TIS -> Dokument -> SI Technik -> SBT-Nummer eingeben

SBT-Nummer:

Funktionsübersicht

Das Doppel-VANOS des S85 ist ein Hochdruck-VANOS mit Öldrücken bis zu 90 bar. Der Öldruck wird durch eine eigene Ölpumpe erzeugt. Die VANOS-Ölpumpe wird durch die Pendelschieber-Ölpumpe mit Öl versorgt.

Pro Zylinderbank ist eine Verstelleinheit mit je zwei VANOS-Getrieben verbaut. Jedes VANOS-Getriebe wird mit einem Magnetventil verstellt. Die Magnetventile werden von der DME angesteuert. Im Leerlauf befinden sich die Verstelleinheiten an den Maximal-Anschlägen.

Achtung!

Die VANOS-Magnetventile reagieren sehr empfindlich auf Schmutzpartikel. Deshalb bei Arbeiten am VANOS auf äußerste Sauberkeit achten!

Diagnosehinweise

Die Verstellung der VANOS wird durch die DME mithilfe der Nockenwellensensoren überwacht. Entsprechende Fehler werden im Fehlerspeicher abgelegt.

Wenn die DME Regelabweichungen oder zu lange Verstellzeiten, etc. an der VANOS erkennt, kann das folgende Ursachen haben: