Funktionsbeschreibung siehe BMW Technik:

TIS -> Dokument -> SI Technik -> SBT-Nummer eingeben

SBT-Nummer:

Funktionsübersicht

Beim M57TU TOP wird der Ladedruck mit drei Stellern geregelt:

Die Turbinen-Regelklappe steuert die Verteilung des Abgasstroms zwischen großer und kleiner Turbine. Die Verstellung erfolgt pneumatisch über einen elektropneumatischen Druckwandler und eine Unterdruckdose.

Die Verdichter-Bypassklappe öffnet bei hohen Lasten und Drehzahlen den Bypass um den kleinen Verdichter. Dadurch können die vom großen Verdichter erzeugten hohen Luftmassen ungehindert zum Ladeluftkühler strömen. Die Verstellung erfolgt pneumatisch über ein elektropneumatisches Umschaltventil und eine Unterdruckdose.

Das Wastegate-Ventil begrenzt den maximalen Ladedruck, indem es überschüssiges Abgas an der großen Turbine vorbei in die Abgasanlage leitet. Die Verstellung erfolgt pneumatisch über einen elektropneumatischen Druckwandler und eine Unterdruckdose.

Diagnosehinweise

Die drei Steller können über die Diagnose angesteuert werden. Der Motor muss dabei laufen, damit der nötige Unterdruck erzeugt wird.