VANOS Druckprüfung MSS65
Mit der Druckprüfung des
VANOS-Systems können Druckerzeugung und Dichtheit
des VANOS-Systems geprüft werden.
Prüfvoraussetzungen:
- Motor im Leerlauf
- Motoröltemperatur > 80 °C
Systemüberblick:
1) Anschluss an Zylinderkopf
2) Hohlschraube zum Anschluss des Adapters und des Sensors
3) Anschluss an Zylinderkopf
4) Hochdruckleitung im Kurbelgehäuse
5) VANOS-Ölpumpe
Ablauf der Prüfung:
- Anschließen
des Druckadapters und des Sensors an (2)
- Messen des VANOS-Öldrucks
- Wenn der Öldruck
in Ordnung ist:
Keine weitere Messung nötig, Öldruck
im System in Ordnung
- Wenn der Öldruck nicht in
Ordnung ist:
Messung fortsetzen mit Punkt 3
- Lösen und Verschließen der
Hochdruckleitungen an beiden Zylinderköpfen, (1) und (3)
- Messen des VANOS-Öldrucks
- Wenn der Öldruck
in Ordnung ist:
Messung fortsetzen mit Punkt 5
- Wenn der Öldruck nicht in
Ordnung ist:
Folgende Fehlerursachen prüfen:
- Äußere
Undichtheit am VANOS-System
- VANOS-Ölpumpe
- Hochdruckleitung (4)
Wenn keine äußere Undichtigkeit besteht,
Hochdruckleitung auf Dichtheit prüfen: Hochdruckleitung
mit Druckluft (ca. 8 bar) beaufschlagen (Ölwanne ausgebaut).
Wenn die Hochdruckleitung dicht ist: VANOS-Ölpumpe
erneuern.
- Anschließen einer Hochdruckleitung
an einem Zylinderkopf, (1) oder (3)
- Messen des VANOS-Öldrucks
- Wenn der Öldruck
in Ordnung ist:
Interne Leckage im VANOS-System des nicht angeschlossenen Zylinderkopfs
- Wenn der Öldruck nicht in
Ordnung ist:
Interne Leckage im VANOS-System des angeschlossenen
Zylinderkopfs
Weitere Fehlersuche, wenn an einem Zylinderkopf eine
Leckage erkannt wurde:
- Am betroffenen Zylinderkopf
VANOS-Magnetventile ausbauen
- O-Ringe der VANOS-Magnetventile
prüfen
- Wenn die O-Ringe in Ordnung sind:
VANOS-Verstelleinheit des betroffenen Zylinderkopfs erneuern
- Wenn die O-Ringe nicht in
Ordnung sind: Betroffene Magnetventile erneuern