Prüfprotokoll
Abgleich der Exzenterwellen:
- Abgleichwinkel Zylinder
1 - 4: <#abgleichwinkel_zyl_1_4#> Grad
- Abgleichwinkel Zylinder 5 - 8: <#abgleichwinkel_zyl_5_8#> Grad
Kompressionsmessung bei Minimalhub:
- Datum und Uhrzeit: <#datummin#> <#zeitmin#>
- Drehzahlen während der Messung (Anfang,
Ende und Durchschnitt): <#adrzmin#>, <#edrzmin#>, <#mdrzmin#> U/min
- Messung iO/niO: <#status_messung_min#>
Zylinder
|
Druck [bar]
|
1
|
<#zmin1#>
|
2
|
<#zmin2#>
|
3
|
<#zmin3#>
|
4
|
<#zmin4#>
|
5
|
<#zmin5#>
|
6
|
<#zmin6#>
|
7
|
<#zmin7#>
|
8
|
<#zmin8#>
|
Während der Kompressionsmessung ist der Abgleich
der Exzenterwellen abgeschaltet. Deshalb müssen die beiden
Zylinderseiten getrennt betrachtet werden.
- Mittelwert der Kompressionsdrücke
bei Zylinder 1-4: <#mwmin1#>
- Mittelwert der Kompressionsdrücke
bei Zylinder 5-8: <#mwmin2#>
Kompressionsmessung bei Maximalhub:
- Datum und Uhrzeit: <#datummax#> <#zeitmax#>
- Drehzahlen während der Messung (Anfang,
Ende und Durchschnitt): <#adrzmax#>, <#edrzmax#>, <#mdrzmax#> U/min
- Messung iO/niO: <#status_messung_max#>
Zylinder
|
Druck [bar]
|
1
|
<#zmax1#>
|
2
|
<#zmax2#>
|
3
|
<#zmax3#>
|
4
|
<#zmax4#>
|
5
|
<#zmax5#>
|
6
|
<#zmax6#>
|
7
|
<#zmax7#>
|
8
|
<#zmax8#>
|
- Maximale Abweichung Zyl.
1-8: <#deltamax#>
<#ergebnis_komp_pruefung#>
Laufruhewerte:
- Temperatur am Kühleraustritt
bei Messbeginn: <#tka_beginn1#> °C
- Motortemperatur bei Messbeginn: <#tmot_beginn1#> °C
- Solldrehzahl während der Messung:
<#solldrehzahl#> +/- <#toleranz#> U/min
- Istdrehzahl während der Messung:
<#durchschnitt_drehzahl#> U/min
Zylinder
|
Standardabweichung
|
Mittelwert
|
1
|
<#sa_zyl_1#>
|
<#mw_zyl_1#>
|
2
|
<#sa_zyl_2#>
|
<#mw_zyl_2#>
|
3
|
<#sa_zyl_3#>
|
<#mw_zyl_3#>
|
4
|
<#sa_zyl_4#>
|
<#mw_zyl_4#>
|
5
|
<#sa_zyl_5#>
|
<#mw_zyl_5#>
|
6
|
<#sa_zyl_6#>
|
<#mw_zyl_6#>
|
7
|
<#sa_zyl_7#>
|
<#mw_zyl_7#>
|
8
|
<#sa_zyl_8#>
|
<#mw_zyl_8#>
|
- Standardabweichung:
Wenn
die Standardabweichung größer 0.15 ist, dann ist
die Messung ungültig.
- Mittelwert:
Die
Laufruhewerte geben an, ob ein Zylinder während seines
Arbeitstaktes die Kurbelwelle beschleunigt oder verzögert.
Ein negativer Wert zeigt einen beschleunigenden Zylinder, ein positiver
Wert einen verzögernden Zylinder an.