Funktionsbeschreibung, siehe BMW Technik:
TIS -> Dokumente -> SI Technik -> 61 10 03 (032)
Die Außenspiegel sind an den Türmodulen angeschlossen. Die Spiegelfunktionen:
werden über den Schalterblock Fahrertür bedient.
Folgende Sonderausstattungen sind zusätzlich erhältlich:
Folgende Funktionsabhängigkeiten sind zu beachten:
Die Spiegelheizung ist ab Klemme 15 EIN aktiv und wird in Abhängigkeit von der Außentemperatur und der Wischerintensität gesteuert. Bei aktivem Scheibenwischer wird die Heizleistung erhöht, um ein sicheres Abtauen des Spiegelglases sicherzustellen.
Die Spiegelheizung wird unter folgenden Bedingungen ausgeschaltet:
Bei Fahrzeugen mit der Sonderausstattung Standheizung werden die Außenspiegel auch im Standheizbetrieb beheizt.
Bei der Sonderausstattung Außenspiegel-Memory sind in den Spiegeln zusätzliche Potentiometer vorhanden. über die die Positionen des Spiegelglases horizontal und vertikal erfasst werden.
Die Elektromchrom-Spiegel besitzen ein spezielles Spiegelglas, das automatisch abdunkelt, eine von hinten kommende Lichtquelle erkannt wird. Die Sensoren zur Erkennung des Lichteinfalles von vorn und von hinten befinden sich im Innenspiegeln.