Bei allen Steuergeräten können Steuergerät interne Fehler auftreten, für die in den Werkstätten im Regelfalle keine Fehlerbehebungsmassnahmen existieren. In solchen Fällen muss die Steuergeräte Software oder die interne Hardware (bestehend Mikroprozessor, Speicher, I/O-Bausteinen, internen Sensoren, u.ä.) geprüft werden.
Eine solche Prüfung findet beim Selbsttest statt.
Darüber hinaus werden weitere Kompontenten überprüft. Die daraus resultierenden Fehlereinträge können aber auch Folgefehler andererer Störungen sein. Daher wird in dem Testmodul zum Steuergeräte Selbsttest durch Auswertung weiterer Informationen entschieden, ob es sich um einen wirklichen Steuergerätefehler handelt.