Bei der Soft-Close-Automatik wird der Schließkeil exzentrisch verfahren. Das Schließen der Heckklappe wird, nachdem die Drehfalle geschlossen ist, durch den Soft-Close-Automatik Antrieb unterstützt. Im Schloss der Heckklappe befindet sich ein Mikroschalter, der signalisiert, dass die Drehfalle geschlossen ist.
Das Entriegeln der Heckklappe erfolgt mechanisch bei Ansteuerung der Soft-Close-Automatik in die Offenstellung.
In der Abbildung ist der Soft-Close-Automatik-Antrieb dargestellt. Der Exzenterzapfen ist mit 1 gekennzeichnet. Durch die Exzenterbewegung des Exzenterzapfen wird die Heckklappe geschlossen und geöffnet.
Der Antrieb für die Soft-Close-Automatik der Heckklappe dreht sich in eine Richtung und beinhaltet einen Mikroschalter der anzeigt, wenn der Antrieb die Offen- oder Zuposition erreicht hat. Der Mikroschalter ist in der Zuposition geschlossen. Die Einschaltdauer des Soft-Close-Automatik Antriebs ist zeitlich begrenzt.
Das Zuziehen und Öffnen der Soft-Close-Automatik über den Heckklappenkontakt ist immer aktiv, um die Funktion der mechanischen Notbetätigung zu unterstützen.