Bei Motoren mit variablem Ventiltrieb entsteht im ungedrosselten Betrieb kein Unterdruck in der Sauganlage.
Für gewisse Funktionen ist jedoch ein Unterdruck notwendig, z.B. Tankentlüftung, Bremskraftverstärker, evtl. auch Abgasrückführung.
Dieser notwendige Unterdruck muss nun also durch eine spezielle Funktion der Motorsteuerung erzeugt werden. Dazu wird der elektrische Drosselklappensteller soweit geschlossen, bis der Saugrohrdruckfühler den gewünschten Unterdruck anzeigt.
Der Saugrohrdruckfühler ist deshalb nach der Drosselklappe in der Sauganlage verbaut.
Die hierbei erzeugten Unterdrücke sind jedoch sehr viel geringer als die Unterdrücke, die bei Motoren ohne variablen Ventiltrieb in bestimmten Betriebszuständen auftreten.