Die Kommunikation der aktiven Geschwindigkeitsregelung mit den Partnersystemen erfolgt ausschließlich durch Datenaustausch über die Bussysteme.
Die Schnittstelle wird durch Sendung von speziellen Überwachungsgrößen, durch Plausibilitätsprüfung der Botschaften und durch Timeouts überwacht.
Die Schnittstelle dient zur Übermittlung der Drehmomentanforderung an die Motorsteuerung. Zudem werden die relevanten Motordaten an die aktive Geschwindigkeitsregelung übertragen.
Sobald die Motorsteuerung erstmalig eine Drehmomentanforderung von der aktiven Geschwindigkeitsregelung erhält, wird das Motorsteuergerät automatisch kodiert. Die standardmäßige Kodierung auf Fahrgeschwindigkeitsregelung wird überschrieben.
Folgende Signale werden übertragen:
Die aktuelle Drehmomentanforderung wird übertragen.
Die Schnittstelle dient zur Übermittlung der Bremsanforderung an die Dynamische Stabilitäts-Control. Zudem werden die Brems-Statusdaten und Fahrdynamikdaten an die aktive Geschwindigkeitsregelung übertragen.
Sobald die Dynamische Stabilitäts-Control erstmalig eine Verzögerungsanforderung von der aktiven Geschwindigkeitsregelung erhält, wird die Dynamische Stabilitäts-Control automatisch kodiert.
Folgende Signale werden übertragen:
Die aktuelle Verzögerungsanforderung wird übertragen.
Die Schnittstelle dient zur Übermittlung des aktuellen Regelstatus an die Getriebesteuerung. Im Regelbetrieb werden spezielle Schaltkennfelder verwendet, die den Schaltkomfort erhöhen. Die Sicherheitsfunktionen sind nicht betroffen.
Nicht erforderlich.
Folgende Signale werden übertragen:
Der aktuelle Betriebszustand wird übertragen. Dieser wird für die Auswahl der Schaltkennfelder herangezogen.
Das Instrumentenkombi übernimmt alle Anzeigefunktionen für die aktive Geschwindigkeitsregelung. Systemausfälle werden über die Check-Control Anzeige ausgegeben. Bei bestimmte Anzeigen ertönt zusätzlich ein spezifischer Gong.
Sobald das Instrumentenkombi zum erstmalig eine Anzeigeaufforderung von der aktiven Geschwindigkeitsregelung erhält, wird das Instrumentenkombi automatisch kodiert.
Folgende Signale werden übertragen:
Folgende Signale werden übertragen:
Die Information für die Radarabschaltung wird übermittelt.
Nicht erforderlich.
Vom Controller kann ein Abschaltwunsch übertragen werden.
Ein Quittierungssignal wird gesendet.
Die Information über den Status Klemme 15 wird übermittelt.
Die Information, ob ein Anhänger angeschlossen ist, wird übermittelt.
Die Betätigung des Lenkstockhebels wird übertragen. Zudem wird das aktuelle Lenkwinkelsignal übermittelt.
Die Betätigung der Parkbremse wird übertragen.