Die sensorische Prüfung des Navigationssystems erfolgt über einem versteckten Menü auf dem Control Display (CD). Die Anzeige auf dem Control Display von internen Daten und Signalen ermöglicht eine Prüfung des Navigationssystems während eines Probefahrten.
Verstecktes Menü aufrufen:
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
1 |
Menüpunkt Navigation. |
2 |
Menüpunkt Sensortest. |
Menüpunkt Navigation und dann Sensortest auswählen.
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
1 |
Empfangenes Raddrehzahlsignal. |
2 |
GPS-Empfang: Anzahl der im Moment verfolgten Satelliten. |
3 |
Status des GPS-Empfangs. |
4 |
Signal des Gierratensensors: Richtungspfeil und Spannung des Gierratensensors in mV. |
5 |
Fahrtrichtung: vorwärts oder rückwärts. |
|
|
Mit dieser Anzeige auf dem Control Display kann während eines Probefahrten geprüft werden, ob das Raddrehzahlsignal, das Signal des Gierratensensors und der GPS-Empfang vorhanden sind.
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
1 |
Menüpunkt GPS. |
2 |
Menüpunkt Status des GPS-Empfangs. |
3 |
Menüpunkt Status des GPS-Signals. |
|
|
Menüpunkt GPS und dann GPS-Status auswählen.
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
1 |
Aktuelle Position: GPS-Breitengrad, GPS-Längengrad und GPS-Höhe. |
2 |
Empfangenes GPS-Datum und Uhrzeit. |
Zurück auswählen und dann Menüpunkt GPS und Status des GPS-Signals auswählen.
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
1 |
Nummer der verfolgten Satelliten (max. 8). |
2 |
Identifikationsnummer des verfolgten GPS-Satelliten. |
3 |
Qualität des GPS-Signals für die einzelnen verfolgten Satelliten. |
4 |
Anzahl der im Moment verfolgten Satelliten. |
5 |
Almanachdaten vorhanden ja / nein. |
|
|
Andere Menüpunkte
In den anderen Menüpunkten werden die internen Daten des Navigationssystems angezeigt: z.B. Softwarestand, Kodiervariante, Versorgungsspannung und Temperatur des Steuergerätes.