Ölzustandssensor

 

Ölzustandssensor

Der Ölzustandssensor bei Dieselmotoren ersetzt die Funktion des thermischen Ölniveaugebers.

Mit dem Ölzustandssensor werden die elektrischen Eigenschaften des Motoröls bestimmt. Diese Dielektrizitätszahl ändert sich mit Verschleiß und Alterung, als auch mit dem Ölniveau.

In der DDE wird durch die Veränderung der Dielektrizitätszahl die Länge des Ölwechselintervalls berechnet. Die Signalübermittlung erfolgt über die BSD-Schnittstelle.