Die Steuerung der Verbrennung eines Hydrogen 7 Fahrzeuges wird von der Motorsteuerung wahrgenommen. Die Steuerung und das Management der gesamten Kraftstoffversorgung mit Wasserstoff (H2) wird vom Clean Energy Steuergerät (Abkürzung: CESG) wahrgenommen.
Das CESG erfüllt folgende wesentliche Funktionen:
Primärverbraucher ist der Verbrennungsmotor, der in der Lage ist sowohl gasförmigen Wasserstoff, als auch Benzin zu verbrennen. Das CESG erfüllt jene Funktionen des Tankvorganges, die dem Fahrzeug (und nicht dem Motor) zugeordnet sind. Zudem überwacht das CESG Informationen zum Fahrzeugzustand, insbesondere den Austritt von H2, führt entsprechende Sicherheitsfunktionen aus und beinhaltet ein Energiemanagement.