Für BMW Hydrogen 7 Wasserstofffahrzeuge existiert eine separate Funküberwachung. Diese ist durch Nutzug des GSM Kommunikationsstandards umgesetzt. Dadurch können Daten über das reguläre Mobilfunknetz per SMS an eine BMW interne Zentralstelle gesendet werden. Um dies zu erreichen ist das Moviline Kommunikationsmodul notwendig.
Diese SMS-Meldungen werden sowohl im Fahrbetrieb, als auch bei geparktem Fahrzeug gesendet. Das Moviline Modul wird bei Sendebedarf vom Clean Energy Steuergerät (CESG) über eine serielle RS232-Schnittstelle geweckt. Nach dem das Moviline Modul Daten gesendet hat, schläft dieses wieder selbstständig ein. Der Weckvorgang erfolgt über separate Leitungen durch das elektrische Signal OUT_ML . Durch dieses Signal wird das Kommunikationsmodul eingeschaltet.
Das Moviline Modul ist durch eine vierpolige Leitungsanbindung mit dem CESG verbunden.