Bremslicht

Das Bremslicht funktioniert in 2 Stufen: Normalbremsen und starkes Bremsen. Bei starkem Bremsen werden zusätzlich die Standlicht-/Bremslichtleuchten außen aktiviert (abhängig von Kodierung und Länderausführung).

Wenn die Sonderausstattung ACC (Adaptive Cruise Control) verbaut ist, wird das Fahrzeug gegebenenfalls automatisch abgebremst. Auch dieses Bremsen wird durch das Bremslicht dem nachfolgenden Verkehr signalisiert.

Bauteil-Kurzbeschreibung

Bremslichtschalter

Der Bremslichtschalter ist ein elektronischer Schalter. Der Bremslichtschalter wird ab Kl. R EIN vom Lichtmodul mit Spannung versorgt.

Aus Sicherheitsgründen sind im Bremslichtschalter 2 Schalterausgänge vorhanden:

Somit wird das Signal ”Bremslichtschalter betätigt” von zwei voneinander unabhängigen Steuergeräten empfangen und weitergeleitet. Wenn einer der beiden Signalwege ausfällt, funktioniert immer noch der andere.

Lichtmodul

Das Lichtmodul steuert und überwacht die Fahrzeugbeleuchtung. Informationen werden über den Datenbus K-CAN SYSTEM empfangen und übertragen.

Notlaufeigenschaften des Lichtmoduls: Das Lichtmodul wird zweimal mit Klemme 30 versorgt.

Bei Ausfall einer Klemme 30 werden angesteuert:

Bei Ausfall des Prozessors wird auf Notbetrieb umgeschaltet. Der Notbetrieb ist als Hardware völlig unabhängig vom Lichtmodul. Notlaufeigenschaften bei Ausfall des Prozessors:

Funktionsdefekte bei Ausfall des Prozessors:

Bremsleuchten

Die Bremsleuchten sind Leuchtdioden (LEDs). Die LEDs werden nicht vom Lichtmodul überwacht.

Bremsleuchte Mitte

Die Bremsleuchte Mitte besteht aus Leuchtdioden (LEDs). Die LEDs werden nicht vom Lichtmodul überwacht.

Standlicht-/Bremslichtleuchte außen

Schlusslicht und Bremslicht sind links und rechts außen kombiniert zu einer Leuchte. Diese Leuchte besteht aus Leuchtdioden (LEDs). Die LEDs leuchten in zwei verschiedenen Helligkeiten je nach Funktion:

Die LEDs werden nicht vom Lichtmodul überwacht.

Bremsleuchte innen

Schlusslicht und Bremslicht sind auch innen kombiniert zu einer Leuchte. Diese Leuchte besteht aus Leuchtdioden (LEDs). Die LEDs leuchten in zwei verschiedenen Helligkeiten je nach Funktion:

Die LEDs werden nicht vom Lichtmodul überwacht.

Hauptfunktionen

Normalbremsen: Bremsstufe 1 (ECE-Kodierung)

Bei einfachem Bremsen leuchten

Starkes Bremsen: Bremsstufe 2 (ECE-Kodierung)

Bei starkem Bremsen werden zusätzlich noch die Standlicht-/Bremslichtleuchten aktiviert:

Die Bremsstufe 2 wird aktiviert,

Länderausführung

USA

In der Länderausführung USA sind die beiden Stufen des Bremslichtes kodiert wie folgt:

Bei Ausfall einer Klemme 30 des Lichtmoduls werden angesteuert: