Die Position des Fahrpedals wird dem DDE-Steuergerät ausschließlich über elektrische Signale, die die Pedalwertgeber erzeugen, gemeldet. Die Pedalwertgeber sind integriert im Fahrpedalmodul.
Die Pedalwertgeber haben je drei Anschlusspins.
Die Pedalwertgeber werden vom DDE-Steuergerät mit einer Spannung von 5 V und Masse versorgt. Je nach Drehwinkel geben sie unterschiedliche Messspannungen an das DDE-Steuergerät zurück. Dieses wertet die Messspannung aus und rechnet den Spannungswert um in die Fahrpedal-Stellung in Prozent.
Die Stellungen Leerlauf, Volllast und Kickdown werden an den Spannungen der Pedalwertgeber erkannt.
Folgende Fehler können an den Pedalwertgebern erkannt werden:
Folgen: