Der induktive Drehzahlgeber ist in der Getriebeglocke eingeschraubt. Am Schwungrad befindet sich ein Geberrad mit 58 kleinen und einer großen Lücke, das sich am Drehzahlgeber vorbeibewegt. Die dabei entstehenden Spannungssignale wertet das DDE-Steuergerät für die Berechnung der Motordrehzahl aus.
Das Drehzahlsignal wird von beiden Steuergeräten benötigt, deshalb sendet das Steuergerät Master das Drehzahlsignal über die Leitung P_INK an das Steuergerät Slave.
Das Drehzahlgebersignal wird verwendet als Messgröße für:
Das Signal des Drehzahlgebers wird vom DDE-Steuergerät auf Fehler überwacht. Bei Ausfall des Signals stellt der Motor ab und springt nicht mehr an.