Aufgenommene Signalverläufe
Die folgenden Signalverläufe können von den Spannungswerten abweichen. Der Verlauf sollte jedoch an den markierten Stellen übereinstimmen.
Bei dem FBAS-Signal wird die Farbinformation der Farben Rot, Grün und Blau über eine einzige Leitung übertragen. Der Signalverlauf weist drei wichtige Punkte auf, die unabhängig vom momentan übertragenen Bild sind. Daher werden diese Punkte zur Messung verwendet
Zur Messung müssen folgende Spannungsdifferenzen betrachtet werden.
Differenz |
Mit Adapter |
Ohne Adapter |
---|---|---|
Punkt 1, Punkt 2 |
0,4 V |
0,8 V |
Punkt 2, Punkt 3 |
0,3 V |
0,6 V |
Bei dem RGB-Signal wird die Bildinformation nach Farbe getrennt über drei Leitungen übertragen. Rot, Grün und Blau. Die Synchronisation des RGB-Signals ist über das Grün-Signal realisiert. Der Signalverlauf weist Punkte auf, die unabhängig vom dargestellten Bild sind. Diese Punkte werden zur Messung verwendet.
Zur Messung müssen folgende Spannungsdifferenzen betrachtet werden.
Differenz |
Mit Adapter |
Ohne Adapter |
---|---|---|
Punkt 1, Punkt 2 |
0,3 V |
0,6 V |
Punkt 2, Punkt 3 |
0,4 V |
0,8 V |
Bei der Messung ohne Adapter wird das zweite Steuergerät (SG2) abgesteckt. Obere Schaltung. Bei dieser Messung wird der Signalpegel nur über den Widerstand R gemessen. Daher kommt es bei einer Messung ohne Adapter zu einem doppelten Signalpegel.
Bei der Messung mit Adapter bleibt das zweite Steuergerät (SG2) angesteckt. Der Signalpegel wird dann über die Parallelschaltung der Widerstände R und R2 gemessen. Untere Schaltung.