Das Tankentlüftungsventil dient zur gesteuerten Regenerierung des Aktivkohlefilters (AKF) mittels Spülluft. Die durch den Aktivkohlefilter gesaugte Spülluft wird je nach Beladung der Aktivkohle mit Kohlenwasserstoff (HC) angereichert und dann dem Motor zur Verbrennung zugeführt.
Der Anfall an Kohlenwasserstoffen aus dem Tanksystem ist stark abhängig von:
- der Kraftstoff- und Umgebungstemperatur
- dem Luftdruck
- dem Befüllstand des Kraftstofftanks
Das Tankentlüftungsventil ist im stromlosen Zustand geschlossen. Dadurch können bei Motorstillstand keine Kraftstoffdämpfe aus dem AKF in das Sammelansaugrohr gelangen.