Für bestimmte bekannte Fehlerbilder sind bereits in der Produktion konstruktive Maßnahmen ergriffen.
Diese konstruktive Maßnahmen bei EMV-Störungen überprüfen:
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
---|---|---|---|
1 |
Masseband an der Abgasanlage: |
|
|
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
---|---|---|---|
1 |
Masseband an der Abgasanlage: |
|
|
Die Antennendiagnose läuft folgendermaßen ab:
Im Testmodul des BMW Diagnosesystems wird die Eigendiagnose des Antennen-Diversity angestoßen. Die Eigendiagnose umfasst eine Überprüfung der Antenneneingänge anhand einer Strommessung (Gleichstrom). Wenn ein Fehler gefunden wird, bricht die Antennendiagnose nach der Eigendiagnose ab.
Wenn die Eigendiagnose positiv ausfällt, werden die FM-Antennen gezielt angeschaltet und hinsichtlich der Feldstärke bewertet (Prüfung der Antennen).
Diagramm Antennendiagnose:
Index |
Erklärung |
Index |
Erklärung |
---|---|---|---|
1 |
normaler Empfangsbetrieb (t1 bis t2: Diversity 2,5 Volt) |
2 |
Eigendiagnose |
3 |
Prüfung der Antennen (t6 bis t8: Schaltimpuls 8,5 Volt) |
4 |
Eigendiagnose fällt positiv aus (t2 bis t5: 5 Volt) |
5 |
Eigendiagnose fällt negativ aus: Fehler erkannt (t3 bis t4: 0 Volt) |
6 |
Aktionen, ausgelöst durch die Antennendiagnose (t9: AM 0 Volt |
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen
vorbehalten.