EMV-Maßnahmen RR Cabrio

Maßnahmen zur Erhöhung der elektromagnetischen Verträglichkeit

Für bestimmte bekannte Fehlerbilder sind bereits in der Produktion konstruktive Maßnahmen ergriffen.

Diese konstruktive Maßnahmen bei EMV-Störungen überprüfen:

  1. Masseband an der Abgasanlage
    Fehlerbild mit Auswirkung:
    Durch die Abgasanlage werden EMV-Störungen vom Motorraum über die Abgasanlage nach hinten geleitet. Dadurch wird das Antennensystem gestört.
    In den Gebieten mit schwacher Sendeleistung ist der AM-Empfang gestört oder reißt früher ab.

Masseband an der linken Fahrzeugseite

GR_FB6507010

Index

Erklärung

Index

Erklärung

1

Masseband an der Abgasanlage:
hinten links am Nachschalldämpfer

 

 

Masseband an der rechten Fahrzeugseite

GR_FB6507011

Index

Erklärung

Index

Erklärung

1

Masseband an der Abgasanlage:
hinten rechts am Nachschalldämpfer

 

 


Hinweise für den Service

Diagnosehinweise

Die Antennendiagnose läuft folgendermaßen ab:

Im Testmodul des BMW Diagnosesystems wird die Eigendiagnose des Antennen-Diversity angestoßen. Die Eigendiagnose umfasst eine Überprüfung der Antenneneingänge anhand einer Strommessung (Gleichstrom). Wenn ein Fehler gefunden wird, bricht die Antennendiagnose nach der Eigendiagnose ab.

Wenn die Eigendiagnose positiv ausfällt, werden die FM-Antennen gezielt angeschaltet und hinsichtlich der Feldstärke bewertet (Prüfung der Antennen).

Diagramm Antennendiagnose:

GR_FB8407006

Index

Erklärung

Index

Erklärung

1

normaler Empfangsbetrieb

(t1 bis t2: Diversity 2,5 Volt)

2

Eigendiagnose

3

Prüfung der Antennen

(t6 bis t8: Schaltimpuls 8,5 Volt)

4

Eigendiagnose fällt positiv aus

(t2 bis t5: 5 Volt)

5

Eigendiagnose fällt negativ aus: Fehler erkannt

(t3 bis t4: 0 Volt)

6

Aktionen, ausgelöst durch die Antennendiagnose

(t9: AM 0 Volt


Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.