Katalysator

 

Katalysator

Der Katalysator hat die Eigenschaft, Sauerstoff zu speichern. Der in der mageren Phase abgespeicherte Sauerstoff wird in fetter Phase ganz oder teilweise verbraucht. Durch die Alterung bzw. Umwelteinflüsse verkleinert sich das Speichervermögen des Katalysators. Bei dieser Alterung verringert sich auch die Konvertierung von Kohlenwasserstoffen. Nach gesetzlichen Anforderungen darf die Kohlenwasserstoffemission eine gewisse Grenze nicht überschreiten. Mit dem Sauerstoffspeichervermögen des Katalysators kann also die Einhaltung der Grenzwerte überwacht werden.