Türmodule

Die Türmodule erfassen die Signale der in den Türen verbauten Schalter und Geber und steuern die in den Türen verbauten Antriebe. Informationen werden über den Datenbus K-CAN PERIPHERIE empfangen und übertragen.

Die Funktionen sind in den einzelnen Türmodulen je nach Fahrzeugausstattung und Einbauort unterschiedlich.

Die Türmodule sind mit den Schalterblöcken in den Türen durch einen Eindraht-Datenbus verbunden.

Komponenten und Funktionen

Schalterblock Fahrertür

Vom Schalterblock Fahrertür aus werden Funktionen mit folgenden Bedienungselementen bedient:

Schalterblock Fond (bei Sonderausstattung Sonnenrollo)

Bei Sonderausstattung mit Seitenscheibenrollo wird in den hinteren Türen ein Schalterblock an Stelle des autarken Fensterheberschalters verbaut. Die Signalübertragung zum Türmodul erfolgt über einen Eindraht-Datenbus.

Die Funktionen werden mit folgenden Schaltern und Tastern bedient:

Fensterheber

Für die Funktion der Fensterheber erfasst jedes Türmodul:

Im Zusammenwirken des Fensterheberantriebs mit Elektronikeinheit und dem Türmodul sind folgende Funktionen möglich:

Systemschloss

Das Türmodul steuert am Systemschloss die Funktionen:

Türlicht

Das Türmodul steuert die Funktionen des Türlichts:

Spiegelverstellung und Spiegelbeiklappen

Die Türmodule vorne steuern die Verstellantriebe in den Außenspiegeln und den Antrieb für die Funktion Spiegelbeiklappen.

Spiegelheizung

Die Daten für die Spiegelheizung werden den vorderen Türmodulen über den Datenbus K-CAN PERIPHERIE zugeführt. Die Heizleistung wird über Außentemperatur und Wischerbetätigung gesteuert.

Elektrochrome Außenspiegel

Für die Funktion ”Automatisches Abdunkeln” der Außenspiegel sind 2 Leitungen durch die vorderen Türmodule durchgeschleift. Die Steuerung der Funktion erfolgt durch den Innenspiegel.